Kramnik tritt zurück

Der ehemalige Weltmeister Vladimir Kramnik kündigte vergangenen Sonntag seinen Rücktritt an. Dies kam überraschend, da er mit 43 Jahren noch keineswegs zu alt für Spitzenschach ist. Beim Kandidatenturnier in Berlin letztes Jahr erzielte er den 2. Platz nach Fabiano Caruana. Somit wäre er fast der Herausforderer von Magnus Carlsen geworden und hätte die Möglichkeit gehabt seinen Weltmeistertitel zurückzuerobern. Sein letztes Turnier, das Tata Steel Chess event verlief ernüchternt. Er griff auf unkonventionelle Eröffnungen zurück und spielte sehr riskant. Dies ging nicht auf und er erziehlte lediglich 4,5 aus 13 Punkten was ihm den geteilten letzten Platz einbringt. Immerhin konnte er seine Partien gegen Weltmeister Carlsen, Weltranglisten Nummer
3 Ding Liren und Weltranglisten Nummer 5 Shakhriyar Mamedyarov allesamt remisieren. Weltranglisten Nummer 2 Fabiano Caruana spielte nicht mit